| 
       Infomail-Versand  | 
    
     
       
       
      
     
     | 
  
| 
 Dialog Infomail 
 Das Abrufbild zum Infomail-Versand zeigt zuerst eine Selektion: 
 
 Das Datum kann direkt eingegeben werden, oder beim Klicken auf die Selektion öffnet sich eine Datums-Selektion. 
 Mittels "Fortfahren" werden die passenden Angebote aufgelistet. In der oberen Textbox sind die selektierten Angebote gelistet, un der unteren die zugehörigen Empfänger/innen der Infomail. 
 Danach ist der "Anzeigen"-Button im Fokus. Ein Klick darauf öffnet die Infomail als PDF. 
 Wenn das PDF geschlossen worden ist, erscheint wieder das KiRP.Bild, diesmal mit Test-Button im Fokus.Ein Klick auf den Test-Button sendet eine generische Infomail (ohne individuelle Empfängeradresse) an die eigene Mailadresse des/der KiRP-Benutzer/in. 
 Danach ist der Definitiv-Button im Fokus. Wird der Button geklickt, werden alle Infomails an die Liste der Empänger/innen verschickt. Wenn sich Personen ohne Mailadresse in der Empfängerliste befinden, wird ein PDF mit den Postversand-Briefen erzeugt. Dieses muss ausgedruckt und per Post verschickt werden. 
 Die Empfängerliste wird gespiesen aus der Verantwortlichkeit und der Funktion, sowie aus dem Infomail-Empfangscode aller Adressen. 
 Die Empfängerliste kann zu jedem Zeitpunkt (vor den Definitiv-Versand) mittels Button Hinzufügen aus der Adressliste ergänzt werden. Es ist ebenfalls möglich, eine Mail- oder eine Postadresse von Hand in die Empfängerliste einzutragen.  |